Gesundheitshaus Dortmund (GHD)
Auftraggeber: | Das neue 50er Jahre Gesundheitshaus Vermögensverwaltung GmbH & Co. KG, Aachen |
---|---|
Ausführungsplanung: | ENVIRONMENT Dipl.-Ing. Rudolf Bendlage, Tönisvorst |
Bauzeit: | 08/2022 bis 09/2024 |
Gewerke: | Garten- und Landschaftsbau |
Ort: | Dortmund |
Umsatzhöhe: | 1.050.000 Euro |
Das Gesundheitshaus in Dortmund, eine Ikone der 1950er Jahre, wurde mit einem urbanen Nutzungsmix neu belebt. Die THK hat für den Auftraggeber „Das neue 50er Jahre Gesundheitshaus Vermögensverwaltung GmbH & Co. KG“ an dem Projekt die Garten- und Landschaftsbauarbeiten durchgeführt.
Vorarbeiten
- Stammschutz für Bäume erstellen: 3 Stk.
- Baumstubben roden: 10 Stk.
- Aufwuchs roden: 500 m²
- Rasen abschälen: 500 m²
- Gegenstände/Oberflächen aufnehmen und entsorgen: z. B. Leuchten, Poller, Schilder, Pflaster, Asphalt, Zaun etc.
Erdarbeiten
- Boden lösen, laden und entsorgen: 3.000 t
Wegebau- und Pflasterarbeiten
- Planum herstellen/verdichten: 1.200 m²
- Tiefbord aus Beton: 265 m
- Betonsteinpflaster: 780 m²
- Gussasphaltdeckschicht: 135 m²
Gräben und Entwässerung
- Leitungsgräben: 640 m
- KG-Rohre DN 100 – 200: 85 m
- Kastenrinne: 40 m
Beton- und Maurerarbeiten
- Mauerscheiben/-winkel, h = 0,55 – 155 cm: 50 m
- Blockstufen: 20 m
Saatarbeiten
- Rasenansaat: 350 m²
Pflanzung
- Bäume: 6 Stk.
- Sträucher: 200 Stk.
- Ranken: 3 Stk.
- Zwiebeln: 600 Stk.
Einrichtung und Zaun
- Fahnenmasten: 3 Stk.
- Poller: 3 Stk.
- Stabgitterzaun mit Toranlage h = 1,40 – 1,80 m: 105 m
- Fahrrad Einzelanlehnbügel: 42 Stk.
- Fahrradüberdachung mit Dachbegrünung (Sedum): 1 Stk.
- Doppelstockparker: für 36 Fahrräder