Le Quartier Central (LQC) Düsseldorf
Auftraggeber: | Zech Bau SE, NL Düsseldorf, Erkrath |
---|---|
Ausführungsplanung: | FWSLA Landschaftsarchitektur GmbH, Düsseldorf |
Bauzeit: | 11/2022 bis 03/2024 |
Gewerke: | Erd- und Entwässerungsarbeiten, Außenanlagen |
Ort: | Düsseldorf |
Umsatzhöhe: | 2.500.000 |
Im Süden des Wohnquartiers Le Quartier Central mit Einkaufs- und Freizeitmöglichkeiten befindet sich das entwickelte Areal. Das Grundstück liegt an der Ecke Worringer Straße und Gerresheimer Straße im Stadtteil Düsseldorf-Flingern.
Die als Blockrandbebauung errichteten Neubauten zeichnen sich durch gezielte Öffnungen aus, die der Kommunikation zwischen neuem Quartier und Bestand dienen. So entstanden ruhige, kammerartige Innenbereiche, die dank üppiger Begrünung eine hohe Aufenthaltsqualität bieten.
Die THK hat im Auftrag der Zech Bau SE folgende Arbeiten an dem Projekt ausgeführt:
private Flächen:
- Boden lösen, lagern, einbauen: 1.300 m³
Vorarbeiten Unterbaute Flächen:
- Schutz- und Dränagebahn liefern und einbauen/verlegen: 1.500 m²
- PE-Trenn- und Gleitfolie, Schutz-, Trenn- und Gleitlage liefern und einbauen: 7.670 m²
- Lavadränschicht liefern und einbauen 767 m³
- Schotterrasensubstrat liefern, einbauen und verdichten 1.405 m²
Deckschichten:
- Pflasterbelag: 2.501 m²
- Plattenbelag Beton: 755 m²
- Rasenfugenpflaster: 291 m²
- Schotterrasensubstrat: 1.910 m²
- Asphalt: 1.143 m²
- Einfassungen: 3.155 m
Oberflächenentwässerung:
- Rinnen: 532 m
- Linienentwässerung durch Wasserleitprofile: 663 m
Spielflächen, Einbauten:
- Füllsand 200 m³, Eiszeit-Findlinge 7 Stk., Spielgeräte 5 Stk., Sitzbänke 8 Stk.
- Fahrradanlehnbügel: 107 Stk., Abfallbehälter: 6 Stk.
- Abwasseranlage, Starkstromanlage
- Winkelstützen bis 355 cm Höhe: ca. 450 m
- Blockstufen: 69 Stk.
- Schächte: 11 Stk.
- Pollerleuchten: 54 Stk., Lichtbauelement Höhe 4,50 m: 17 Stk.
- Absperrpoller: 7 Stk.
Vegetation:
- Vegetationstechnische Bodenbearbeitung: 3.800 m²
- Geogitter: 2.730 m²
- 43 Stk. Bäume, 1.880 Stk. Heckenpflanzen, 71 Stk. Solitärgehölze, 5.240 Stk. Bodendecker und Stauden, 2.876 m² Rasen
KITA/Provisorium:
- PE-Trenn- und Gleitfolie, Schutz-, Trenn- und Gleitlage liefern und einbauen: 2.250 m²
- Schotterrasensubstrat: 35 m²
- Einfassungen: 170 m
- Einbauten: Dreieckssegelkonstruktion 3 Stk., Spielgeräte: Netzschaukel, Wasserspender, Spielkombination, Zaun mit Stahlgittermatten, Holzdeck
- Vegetation: 1 Stk. Baum, 290 Stk. Heckenpflanzen, 245 m² Rasen